Brustvergröberung mit eigenem Fett (BRAVA)
Brustvergrößerung mit eigenen Fett (Fettgewebe) ist eine „natürliche“ Form der Brustvergrößerung, da weder Implantate, noch Cremes oder Medikamente verwendet werden.
Erfinder der BRAVA, Dr. Roger Khouri des Miami Breast Center (in dem Dr. Nelissen mehrere Schulungen absolvierte), hat im Zusammenhang mit Eigenfetttransplantationen bereits umfangreiche Erfahrungen mit BRAVA gemacht. Bei diesem „Grafting“ wird Körpergewebe, in diesem Fall Fett, vom Bauch, aus dem Gesäß oder den Beinen in die Brüste übertragen.
Es handelt sich also um eine Brustvergrößerung mit körpereigenem (autologem) Fett, das vorab in einer ähnlichen Prozedur (irgendwo anders im Körper) durch Fettabsaugung gewonnen wird. Sie erhalten somit eine „2 in 1“- Behandlung, nämlich Fettabsaugung und Brustvergrößerung.
Hierbei ist eine gute Vorbereitung durchaus wichtig: Der Brustumfang wird vergrößert und das Brustgewebe wird vorbereitet. Durch eine bessere Durchblutung kann das gespritzte Fett besser überleben. Dies geschieht durch das „disziplinierte“ Tragen der BRAVA-Körbchen (externer Apparat, der eine leichte Saugkraft ausübt) für einige Wochen.
Grundvoraussetzungen für diese Prozedur sind große Disziplin (das Tragen der BRAVA-Körbchen für eine bestimmte Stundenanzahl pro Tag/Nacht) und die Präsenz von genügend eigenen Fettreserven.
Dabei ist es auch wichtig zu wissen, dass bei einem BRAVA Eingriff der Umfang selten so ansteigt, wie bei einer Vergrößerung mit Prothesen.