Was ist der Unterschied zwischen Vollnarkose und lokaler Betäubung? Was ist Sedierung?
Thema:
Die Wahl der richtigen Betäubung ist ein wichtiger Aspekt bei jedem medizinischen Eingriff.
In der plastischen Chirurgie wird je nach Eingriff entweder eine Vollnarkose oder eine lokale Betäubung angewendet.
Aber worin genau besteht der Unterschied zwischen beiden, und wann kommt welche Betäubung zum Einsatz?
Lesen Sie weiter, um mehr über den Unterschied zwischen Vollnarkose und lokaler Betäubung zu erfahren – und bei welchen Behandlungen in der Global Care Clinic diese Betäubungsformen angewendet werden.
1. Unterschied zwischen Vollnarkose und lokaler Betäubung – Was ist Sedierung?
Vollnarkose (allgemeine Anästhesie):
Unter Vollnarkose wird der gesamte Körper von einem Anästhesisten betäubt, was zu einer vorübergehenden Bewusstlosigkeit führt. Dies ist für Eingriffe erforderlich, die invasiver sind oder eine vollständige Muskelentspannung erfordern.
Um Ihren Komfort weiter zu erhöhen, wird während der Narkose auch eine lokale Betäubung im zu operierenden Bereich verabreicht. Dies stellt sicher, dass während des Eingriffs keine Schmerzen empfunden werden.
Darüber hinaus ist unsere Anästhesie auf den Tagesklinikbetrieb spezialisiert: eine mildere Form der Narkose, bei der die Patienten tief und komfortabel schlafen, spontan atmen und optimale Schmerzlinderung erhalten. Dadurch wird das Risiko von Komplikationen wie Blutungen, Thrombosen und Übelkeit verringert. Die zusätzliche Schmerzlinderung und lokale Betäubung des behandelten Bereichs sorgen dafür, dass mehr als 95% unserer Patienten nach dem Eingriff keine Schmerzen verspüren.
Lokale Betäubung:
Im Gegensatz zur Vollnarkose wird bei der lokalen oder regionalen Betäubung nur ein bestimmter Körperbereich oder eine bestimmte Region betäubt. Man bleibt dabei bei vollem Bewusstsein. Um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten, wird die lokale Betäubung oft mit einer Sedierung (Dämmerschlaf oder Beruhigungsmittel) kombiniert – eine beruhigende Medikation, die dafür sorgt, dass man sich vollkommen entspannt, ruhig wird oder während des Eingriffs sogar einschläft.
2. Behandlungen in der Global Care Clinic unter Vollnarkose oder lokaler Betäubung
In der Global Care Clinic werden beide Arten von Anästhesie je nach Art der Operation verwendet.
Eingriffe unter Vollnarkose:
Einige Eingriffe, die unter Vollnarkose durchgeführt werden, sind:
- Brustvergrößerung
- Bruststraffung
- Brustverkleinerung
- Bauchdeckenstraffung
- Nasenkorrektur
- Lidstraffung mit Brauenlift
Eingriffe unter lokaler Betäubung:
Für weniger invasive Behandlungen wird häufig lokale Betäubung oft in Kombination mit Sedierung gewählt, um zusätzlichen Komfort zu gewährleisten. So bleibst du während des Eingriffs entspannt und schmerzfrei, bleibst aber bei Bewusstsein.
Einige der Eingriffe, die unter lokaler Betäubung durchgeführt werden, sind:
- Augenlidstraffung
- Labioplastik
- Ohrkorrektur (Ohrläppchen)
- Fettabsaugung
- Phenol-Peelings
Bei einigen Eingriffen kannst du auch die Vollnarkose wählen, was jedoch zusätzliche Kosten verursachen kann.
Interessante Tatsache:
Alle Operationen, sowohl unter lokaler Betäubung als auch unter Vollnarkose, werden im modernen Operationssaal der Global Care Clinic durchgeführt. So können wir sicherstellen, dass jeder Eingriff sicher und professionell mit dem höchsten Maß an Pflege und Hygiene durchgeführt wird.
Fazit:
Die Wahl der richtigen Anästhesie ist entscheidend für eine komfortable und sichere Behandlung. In der Global Care Clinic stellen wir sicher, dass du immer gut über deine Optionen informiert bist, damit du die beste Entscheidung für deinen Eingriff treffen kannst. Egal, ob es sich um eine Operation unter Vollnarkose oder lokaler Betäubung mit Sedierung handelt, wir helfen dir gerne, dein gewünschtes Ergebnis sicher und komfortabel zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über:
Möchtest du automatisch eine Nachricht bei jedem neuen Blog erhalten?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie besprechen, ob diese Behandlung für Sie geeignet sein könnte?
Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Klinik.