ERFAHRUNGEN UND
BEWERTUNGEN
MIRADRY

Hier kannst du einige Erfahrungen und Bewertungen (Google und Doctena) über miraDry Behandlung durch den plastischen Chirurgen Dr. Nelissen lesen.

Haftungsausschluss Bewertungen und Erfahrungen

Für Patienten ist es hilfreich, die Erfahrungen anderer zu lesen, bevor sie einen Termin vereinbaren oder eine Behandlung buchen.

Deshalb haben wir auf dieser Seite Patientenbewertungen über die Global Care Clinic und plastischer Chirurg Dr. Nelissen gesammelt, unter anderem von GOOGLE und DOCTENA und nach Behandlung sortiert.

Möchtest du auch deine Erfahrung oder Tipps teilen? Wir würden uns sehr freuen! Bitte gib dabei an, um welche Behandlung es sich handelt.

Lieber nicht online? Sende uns gerne eine E-Mail mit deiner Erfahrung oder Tipps. Auch wenn du nicht ganz zufrieden warst oder uns Verbesserungsvorschläge geben möchtest, schick uns diese bitte, damit wir lernen und uns verbessern können.

Zufriedene miraDry-Erfahrungen

Januar 2025 - miraDry

Die miraDry-Behandlung liegt nun bereits 9 Monate zurück, und ich bin SEHR zufrieden! Ich schwitze nicht mehr und habe keinen unangenehmen Geruch. Ich kann problemlos mehrere Tage dasselbe T-Shirt tragen, anstatt es jeden Tag wechseln zu müssen. Es hat mich viel selbstbewusster gemacht, und ich kann endlich alle Arten von Kleidung tragen, ohne sichtbare Schweißflecken. Es war sein Geld mehr als wert!

September 2024 - miraDry

Ich wollte nur kurz mitteilen, dass ich mit der miraDry-Behandlung sehr zufrieden bin. Am Abend der Behandlung hatte ich noch etwas Beschwerden, aber am nächsten Tag waren sie minimal.
Ich traue mich fast zu sagen, dass das Ergebnis 100 % ist. Überhaupt kein Schwitzen mehr.
Auf jeden Fall vielen Dank! 😉

Oktober 2023 - miraDry

Hallo,
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung! Mein Leben hat sich seit dem Eingriff wirklich enorm verändert, und ich fühle mich viel selbstbewusster in meiner Haut. Vor Kurzem habe ich neue Tops gekauft, die ich VOR der Behandlung NIEMALS getragen hätte – aber jetzt ohne Probleme und ohne Schweißflecken unter den Achseln! Selbst wenn ich in einem engen weißen Hemd arbeite, ist nach einer langen und anstrengenden Schicht kaum Schweiß zu sehen (nur eine normale Menge), und auch Gerüche sind viel weniger wahrnehmbar. Ich blicke voller Begeisterung in die Zukunft, weil ich mir in der Öffentlichkeit oder beim Shoppen keine Sorgen mehr machen muss.
Vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüße,

Frau (25 J.) - miraDry

Vor ein paar Wochen habe ich die miraDry-Behandlung in der Global Care Clinic durchgeführt.

MiraDry, was genau ist das?

MiraDry ist eine Behandlung, die ursprünglich für Patienten mit Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen, insbesondere unter den Achseln) entwickelt wurde.

Im Laufe der Jahre hat sich herausgestellt, dass miraDry auch für Patienten geeignet ist, die im Alltag mehr Komfort wünschen und keine schädlichen Deodorants mehr verwenden möchten.
Ich bin eine dieser Personen – ich hatte nie Probleme mit Schweiß oder Geruch unter den Achseln, aber der Komfortaspekt hat mich überzeugt.

MiraDry-Behandlung

Die miraDry-Behandlung selbst verläuft reibungslos und verursacht nur minimale Schmerzen und Stiche.

  1. Zunächst werden die Achseln gründlich desinfiziert, und ein Schweißtest wird durchgeführt, um die Bereiche mit der stärksten Schweißbildung zu identifizieren.
  2. Basierend auf diesem Test wird eine Schablone ausgewählt, mit der die gesamte Achseloberfläche behandelt wird.
  3. Nach der Desinfektion betäubt Dr. Nelissen beide Achseln. Man spürt ein paar kleine Stiche – das war’s. Der unangenehmste Teil der Behandlung ist nun vorbei, und man ist nicht mehr weit entfernt von schweiß- und geruchfreien Achseln 😊
  4. Nach der Behandlung werden die Achseln erneut desinfiziert und Kühlpacks aufgelegt, um Linderung zu verschaffen und die Schwellung zu reduzieren.

Nach der miraDry-Behandlung

Es wird empfohlen, innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Behandlung Ibuprofen einzunehmen, ggf. im Wechsel mit Paracetamol.
Das einzige Unangenehme, das auftreten kann, ist das Nachlassen der lokalen Betäubung (ein brennendes Gefühl) sowie die Schwellung. Die Schwellung und blauen Flecken können einige Tage bis Wochen anhalten, aber Schmerzen oder ein brennendes Gefühl treten nicht mehr auf.
Es ist möglich, dass die Schwellung in die Arme oder seitlich in den Brustbereich wandert. Doch diese Nebenwirkungen sind völlig nebensächlich, wenn man bedenkt, welchen Unterschied diese Behandlung im Alltag macht!

Zudem würde ich empfehlen, am Behandlungstag keine körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie Staubsaugen oder Einkaufen zu erledigen. Die weitere Anwendung des Kühlpacks kann zur Linderung beitragen.

In den Tagen nach der Behandlung nimmt die Schwellung ab, und die blauen Flecken verblassen. Gelegentlich kann es zu einem Kribbeln in den Armen oder Schultern kommen, was jedoch nicht störend ist.
Sofort nach der Behandlung merkt man einen deutlichen Unterschied – die Achseln sind bereits trocken! 😊

Eineinhalb Wochen später sind die Schwellung und die blauen Flecken verschwunden, und man ist endgültig von schwitzenden und riechenden Achseln befreit! Das Gefühl von Komfort ist unbeschreiblich. Seit der Behandlung habe ich kein einziges Mal Deodorant benutzt und keinerlei Geruch festgestellt.
Ich würde die miraDry-Behandlung jedem empfehlen.

Frau (45 J.) - miraDry

Eigentlich hatte ich kein echtes Problem mit übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose).

Warum habe ich es dann trotzdem machen lassen?

Vor allem aus Gründen des täglichen Komforts. Offenbar gibt es viele Menschen, die die Behandlung nur zur Verbesserung des Komforts im Alltag durchführen lassen. In den Vereinigten Staaten haben inzwischen viele berühmte Filmstars bereits MiraDry machen lassen, die früher ihre Achseln für eine Gala-Nacht mit Botox behandeln ließen. Ein entscheidender Faktor für mich war auch, dass ich regelmäßig Hautirritationen unter den Achseln beim Gebrauch von Deo hatte und mir Sorgen über die schädlichen Auswirkungen von Deos (Aluminium und Parabene) machte.

Die Behandlung wurde also im März durchgeführt. Jetzt sind wir ein halbes Jahr und … einen warmen Sommer später 😎.

Würde ich MiraDry wieder machen lassen?

Ohne Zweifel ja. Ich sehe jetzt sogar mehr Vorteile als vorher…

  • Ich muss überhaupt kein Deo mehr verwenden. Sogar im Urlaub, während der heißesten Tageszeiten, kann ich alle Arten von Kleidung tragen (auch empfindliche Stoffe, die schwer zu waschen sind), ohne Deo sprühen zu müssen. Ich muss also auch viel weniger Kleidung in meinem Gepäck mitnehmen. Ganz zu schweigen von den Gesamtkosten, wenn man zusammenzählt, wie viel Deo man im Jahr kauft.
  • Keine nassen Flecken mehr unter meinen Achseln, wenn ich nervös oder gestresst bin.
  • Empfindliche Stoffe wie Seide und Wolle kann ich jetzt einfach auf einem speziellen Programm waschen, ohne dass ein Achselschweißgeruch bleibt. Also auch weniger Kosten für die Reinigung.

Die Behandlung selbst war schmerzlos (und ich denke, dass ich eine normale Schmerzgrenze habe). Das einzige, was unangenehm war, war die Verabreichung der Betäubung, aber danach spürt man nichts mehr, außer ein leichtes Wärmegefühl an den Rändern der behandelten Zone. Direkt danach wurden Eisbeutel unter die Arme gelegt. In den folgenden Tagen war die Haut geschwollen und irritiert (blau), aber das ist im Vergleich zu den Ergebnissen und dem lebenslangen Nutzen kaum der Rede wert.

Ich kann mir jetzt sehr gut vorstellen, dass dies für Hyperhidrose-Patienten eine unverzichtbare Behandlung ist, aber ich hätte nie gedacht, wie sehr sich meine Lebensqualität als Nicht-Hyperhidrose-Patient verbessert hat!

Mann (30 Jahre alt) - miraDry

Ich habe meine Schweißdrüsen in den Achseln mit dem MiraDry-Laser behandeln lassen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner MiraDry-Behandlung. Es ist ein einfacher Eingriff mit sofortigen Ergebnissen. Endlich keine unangenehmen Schweißflecken mehr!

Sana (27 Jahre alt) - miraDry

Vor etwa drei Jahren unterzog ich mich einer MiraDry-Behandlung gegen Schwitzen. Es war nicht so sehr die Menge an Schweiß, die mich störte, sondern der Geruch, der damit einherging. Seit meiner Pubertät schäme ich mich dafür. Auf der Arbeit hatte ich immer extra Oberteile dabei und musste mehrmals am Tag das Oberteil wechseln. Besonders vor oder nach Meetings, weil ich dann durch die Nervosität noch mehr schwitzte. Ich bat auch mehrfach meine weiblichen Kolleginnen, mir zu sagen, wenn sie etwas riechen würden.

Tausendundeine Frage:

Ich kannte Maria, die für MiraDry arbeitet, und sie erzählte mir alles über die Behandlung. Ich hatte Angst davor, weil es doch ziemlich invasiv klang. Man bekommt eine lokale Betäubung und dann werden die Schweißdrüsen unter den Achseln mit Wärme deaktiviert. Ich hatte tausendundeine Frage, aber auf alles bekam ich eine Antwort. Also entschied ich mich, es zu tun.

Tennisbälle unter den Achseln:

Vor der Behandlung war ich total nervös. Ich durfte meine Achseln nicht rasieren und keinen Deodorant verwenden, also kam ich stark schwitzend und stinkend an. Zuerst machen sie einen Schweißtest mit Pulver, das an den Stellen, an denen man am meisten schwitzt, schwarz wird. Bei mir wurde alles schwarz. Die Behandlung selbst habe ich zum Glück nicht gespürt. Danach bekam ich Eispackungen gegen die Schwellung und den Schmerz. Auf dem Weg nach Hause mussten wir anhalten, weil sie schon aufgetaut waren, also haben wir verpackte Eiscremes gekauft, um sie unter meinen Achseln zu halten (lacht). Mit einem Schmerzmittel war der Schmerz glücklicherweise erträglich, aber durch die Schwellung fühlte es sich buchstäblich an, als ob ein Tennisball unter meiner Achsel wäre. Nach etwa zwei Wochen waren die Schwellung und die blauen Flecken verschwunden.

Mehr Selbstvertrauen:

Es ist eine teure Behandlung und die Heilung dauert eine Weile, aber für mich war es das absolut wert. Ich habe viel mehr Selbstvertrauen gewonnen. Früher musste ich meine Blazer oder Blusen immer waschen, nachdem ich sie getragen hatte, jetzt muss ich das nur tun, wenn ich etwas darauf verschüttet habe (lacht). Ich habe sogar Satinblusen gekauft, etwas, das ich früher nie tragen konnte! Komischerweise denke ich auch nicht mehr darüber nach. Früher war es ein so großes Problem in meinem Leben und seitdem es gelöst ist, denke ich gar nicht mehr daran.“

©Charlotte De Loose (Flair)

Afspraak maken in Global Care Clinic

Vereinbare einfach einen Termin

Buch deinen Termin ganz einfach, indem du uns anrufst, eine E-Mail sendest oder über unser Kontakt- oder Rückrufformular.

Für Konsultationen und Anti-Falten-Injektionen kannst du auch online einen Termin vereinbaren, sodass du sofort sehen kannst, wann ein freier Platz verfügbar ist.

Weitere Informationen über:

MiraDry

Nach oben scrollen