BAUCHDECKENSTRAFFUNG
Indikationen
Durch sichtlichen Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder Folgen des Alterns, können Haut und Muskeln der Bauchwand so gedehnt sein, dass sie sich nicht mehr ausreichend straffen, was dazu führt, dass die Haut sich wölbt (Hängebauch) und sogar Schönheitsfehler und Hautinfektionen auftreten können.
Behandlung
Bei einer Bauchwandkorrektur oder „Abdominoplastik” wird überschüssige Haut und Fett entfernt und die erschlafften Bauchwandmuskeln wieder angespannt. Hierdurch straffen Sie Bauch und Taille.
In einigen Fällen kann die Kombination aus Bauchwandkorrektur und Fettabsaugung die optimale Lösung sein.
Das beste Resultat erreicht man bei Menschen mit einem normalen Body Mass Index (BMI) von 20-25. Gelegentlich wird eine vorabgehende Diät und Sport empfohlen.
VORHER- NACHHER BILDER
Vorher-/Nachher-Fotos zu Bauchdeckenstraffung finden Sie hier.
Preise
Entdecken Sie hier die Preise für Bauchwandkorrektur.
Ihr Behandlungsablauf
Finden Sie hierzu Informationen in Ihrem Behandlungsablauf. Bitte, lesen Sie sich diese Informationen aufmerksam durch.
Nebenwirkungen / Postoperatieve Komplikationen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können Probleme auftreten, oder kann das Resultat anders als erwünscht sein. Jeder chirurgische Eingriff birgt Risiken, ganz gleich wie fachgerecht der Eingriff auch durchgeführt wurde. Lesen Sie hier weitere Info über die mögliche Nebenwirkungen oder Komplikationen.