AUGENLIDSTRAFFUNG
WAS IST EINE AUGENLIDSTRAFFUNG?
- Die Augenlidchirurgie, Lidstraffung oder Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des Aussehens der Augenlider.
- Diese Korrektur kann an den oberen Augenlidern, den unteren Augenlidern oder beiden durchgeführt werden.
- Augenlidkorrekturen gehören zu den Top 5 der am häufigsten durchgeführten Operationen in der Global Care Clinic.
Indikationen
- Durch die Schwerkraft, die Erschlaffung der Gewebe und dem Entstehen kleiner Fältchen, erhalten unsere Augen einen „müden Blick“ und das bereits etwa ab dem 30. Lebensjahr. Oft werden wir damit morgens beim Blick in den Spiegel konfrontiert. Nach einer ausreichenden Nachtruhe fühlen wir uns ausgeschlafen, dennoch sehen wir im Spiegel „müde Augen“.
- Die oberen und unteren Augenlider sehen verschlafen aus, mit überschüssiger Haut und hängenden Augenringen.
- Das Auftragen von Make-up wird immer schwieriger.
- Dies wird oft von hängenden Augenbrauen weiter beeinträchtigt.
WAS KANN MIT EINER AUGENLIDKORREKTUR BEHANDELT WERDEN?
- Lockere oder schlaffe Haut, die Falten erzeugt oder die natürlichen Konturen des oberen Augenlids stört
- Fettablagerungen, die als Schwellungen in den Augenlidern auftreten
- Tränensäcke unter den Augen
- Hängende untere Augenlider, die das Weiß unter der Augeniris enthüllen
- Überschüssige Haut und feine Falten des unteren Augenlids.
Behandlung
Während einer Augenlidstraffung werden die schlaffen Gewebe wieder in ihre Ursprungsposition gebracht:
- einerseits durch die Entnahme einer kleinen Menge Fett an den oberen Augenlidern,
- andererseits durch das Straffen des erschlafften Fetts.
Die überschüssige Haut wird entfernt und man erhält wieder einen „offenen, ausgeschlafenen Blick“.
WER IST EIN GUTER KANDIDAT FÜR DIE augenLIDKORREKTUR?
Gute Kandidaten für eine Augenlidstraffung sind:
- Gesunde Menschen ohne medizinische Bedingungen, die die Heilung behindern können
- Nichtraucher
- Personen mit positiven Aussichten und realistischen Erwartungen
- Personen ohne schwere Augenerkrankungen
Denken Sie daran, dass die Augenlider Teil des Gesichts sind. Ein hängendes Oberlid kann auch durch eine lockerere Stirnhaut und eine hängende Augenbraue verursacht werden. Manchmal kann die Dehnung des oberen Augenlidmuskels zu einem hängenden Augenlid führen. Dies wird als Augenlidptosis bezeichnet und erfordert eine andere chirurgische Behandlung.
Ihr plastischer Chirurg Dr. Nelissen wird Ihre Gesichtsanatomie gründlich bewerten und besprechen, welche Behandlungen Ihre Bedenken am besten beheben können.
VORHER- NACHHER BILDER
Vorher-/Nachher-Fotos zu Augenlidstraffung finden Sie hier. Bei einem ausführlichen Aufnahmegespräch spricht der plastische Chirurg Ihre Wünsche an und erklärt die verschiedenen Behandlungsmethoden, anhand von weitere vorher nachher Aufnahmen.
WIE VIEL KOSTET EINE Schlupflider op?
- Oben: € 1.250 (+ € 250 extra seitlich) inkl. Sedierung* und lokaler Betäubung
- Unten: € 1.500 inkl. Sedierung* und lokaler Betäubung
- Oben + Unten: € 2.000 inkl. Sedierung* und lokaler Betäubung
- Direkte Augenbrauenstraffung: € 1.500 inkl. Sedierung* und lokaler Betäubung
- Oben + Unten + Augenbrauenstraffung: € 3.500 inkl. Vollnarkose und narcose en vorherige BTX-Behandlung
- Gliding brow lift: € 2.500 inkl. Vollnarkose (2 Stunde)
- *Vollnarkose = + € 300 (erste Stunde) / + € 500 (2 Stunde)
Klicken Sie hier, um zu erfahren, was in diesem Preis enthalten ist.
Persönliches Anti-Aging-Projekt
Lesen Sie hier über die Kombinationsbehandlungen und wie für jeden Patienten ein persönliches anti-aging Programm ausgearbeitet werd, die sogenannte “Antifaltenbehandlung nach Maß”.
Zum Beispiel kann eine Augenlidkorrektur mit einer Anti-Falten-Injektion, Medical Peeling, kombiniert werden,...
Ihr Behandlungsablauf
Finden Sie hierzu Informationen in Ihrem Behandlungsablauf. Bitte, lesen Sie sich diese Informationen aufmerksam durch.
Nebenwirkungen / Postoperatieve Komplikationen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können Probleme auftreten, oder kann das Resultat anders als erwünscht sein. Jeder chirurgische Eingriff birgt Risiken, ganz gleich wie fachgerecht der Eingriff auch durchgeführt wurde. Lesen Sie hier weitere Info über die mögliche Nebenwirkungen oder Komplikationen.
Spezifische, mögliche Komplikationen bei einer Augenlidstraffung:
- Hautverfärbung (Rötung) und Ödeme sind oft vorkommende Nebenwirkungen in der frühen Heilungsphase.
- Durch die Schwellung (unmittelbar nach der Operation des unteren Augenlids), kann die normale Tränenabfuhr gestört sein, wodurch ein Gefühl einer Tränenanhäufung oder wässriger Augen entstehen kann.
- Rötungen und Ödeme der Augen-Sklera (das Weiße um die Pupillen) sind weitere, mögliche, temporäre Nebenwirkungen.
- Sollten Sie Fragen zu Ihrer Sicht haben, oder Probleme bemerken, verständigen Sie unverzüglich Ihren Chirurgen oder Augenarzt.