Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Eine Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als „Abdominoplastik„, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem:

  1. Überflüssiges Fett entfernt wird.
  2. Überflüssige Haut, einschließlich Dehnungsstreifen, entfernt wird.
  3. Ausgedehnte Bauchmuskeln gestrafft werden.

Das Ergebnis ist ein strafferes und glatteres Bauchprofil mit verbesserten Konturen.

Dr Marc Nelissen

Dr. Marc Nelissen

Plastischer Chirurg

Fakten zur Bauchdeckenstraffung

Was du unbedingt über eine Bauchdeckenstraffung wissen solltest:

Warum oder wann sollte man eine Bauchdeckenstraffung durchführen lassen?

Eine Bauchdeckenstraffung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, wie zum Beispiel:

  1. Permanente Fettpolster: Wenn du selbst bei normalem Gewicht und ausreichend Bewegung unschöne Fettpolster am Bauch hast, die auch als „Michelin-Männchen“ bezeichnet werden.
  2. Nach der Schwangerschaft: Für Frauen, die nach der Schwangerschaft Schwierigkeiten haben, ihren Bauch loszuwerden. Aus diesem Grund wird eine Bauchdeckenstraffung oft als Teil einer „Mommy Makeover“ durchgeführt.

Wann ist es besser, mit einer Bauchdeckenstraffung zu warten?

  1. Mögliche zukünftige Gewichtsschwankungen: Wenn du in der Zukunft einen erheblichen Gewichtsverlust oder eine Schwangerschaft planst, ist es ratsam, mit dem Eingriff zu warten, bis du ein stabiles Gewicht erreicht hast.
  2. BMI (Body Mass Index) von mehr als 25: In diesem Fall empfehlen wir eine vorherige Diät und Bewegung, um deinen BMI zuerst auf einen Wert zwischen 20 und 25 zu senken.
  3. Für Raucher: Wenn du das erforderliche Rauchstopp nicht einhalten kannst.

Welche Art der Bauchdeckenstraffung?
Was ist die klassische Bauchdeckenstraffung?

Es gibt mehrere Techniken für eine Bauchdeckenstraffung:

  1. Klassische („vollständige“) Bauchdeckenstraffung: Bei diesem Eingriff werden Fett und Haut über den gesamten Bauch entfernt, sowohl oberhalb als auch unterhalb des Bauchnabels. Dies geschieht mit einem horizontalen Schnitt im Schambereich und einem kleinen Schnitt um den Bauchnabel. Diese Technik wird angewendet bei Patienten mit offenen Bauchmuskeln und überschüssiger Haut (Dehnungsstreifen) sowie Fett über und unter dem Bauchnabel. Dies ist die am häufigsten angewandte Technik von Plastischer Chirurg Dr. Nelissen.
  2. Mini („teilweise“) Bauchdeckenstraffung: Bei diesem Eingriff werden nur Fett und Haut unterhalb des Bauchnabels entfernt. Diese Methode beinhaltet keinen Schnitt um den Bauchnabel. Diese Technik eignet sich nur für Patienten mit einer kleineren Menge überschüssiger Haut und Fett im unteren Teil des Bauches und wenn die Bauchmuskeln nicht geöffnet sind. Diese Technik wird nur in Ausnahmefällen angewendet und ist weniger geeignet für umfangreiche Korrekturen.
  3. „Fleur-de-Lis“ Bauchdeckenstraffung: Dies ist eine umfangreichere Bauchdeckenstraffung mit einem T-förmigen Schnitt, sowohl horizontal als auch vertikal. Diese Technik wird meist bei Patienten mit massivem Übergewicht (Adipositas) nach bariatrischer Chirurgie durchgeführt.
  4. Reverse Bauchdeckenstraffung: Dies ist eine selten angewandte Technik, bei der der Schnitt an der Oberseite des Bauches platziert wird, anstatt der üblichen horizontalen Inzision an der Unterseite. Oft kombiniert mit anderen Eingriffen wie einer Bruststraffung.

Wie verläuft eine Bauchdeckenstraffung?

SCHRITT 1: DIE EINSCHNITTE

Wir machen einen horizontalen Schnitt in der Bikinizone, knapp oberhalb des Schambeins und unterhalb des Bauchnabels. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Narbe entstehen wird, auch wenn diese gut in der Unterwäsche verborgen sein wird. Die Form und Länge dieses Schnitts wird durch die Menge der überschüssigen Haut bestimmt.
Bei einer klassischen Bauchdeckenstraffung wird zusätzlich ein kleiner kreisförmiger Schnitt um den Bauchnabel gemacht.

Incisies bij een klassieke buikwandcorrectie

SCHRITT 2: WIEDERHERSTELLUNG DER DEHNUNGSBEDINGTEN BAUCHMUSKELN

Anschließend werden die Haut- und Fettschichten bis zu den gedehnten Bauchmuskeln („Diastase“) gelöst. Danach werden diese Muskeln wieder zusammengezogen, was zu einem flacheren, festeren Bauch und einer schlankeren Taille führt. Bei der klassischen Bauchdeckenstraffung wird dabei auch eine neue Nabelöffnung geschaffen.

SCHRITT 3: ENTFERNEN VON ÜBERSCHÜSSIGER HAUT UND FETT

Nach dem Anspannen der Bauchmuskeln wird überschüssige Haut und Fett sorgfältig entfernt.

SCHRITT 4: NAHT IN VERSCHIEDENEN SCHICHTEN MIT AUFLÖSBAREN FADEN 

Beim Verschließen der Wunde wendet Dr. Nelissen eine spezielle Technik (Baroudi-Technik) an, bei der in mehreren Schichten genäht wird, sodass die Spannung auf die Narbe gleichmäßig verteilt wird. Er verwendet dabei auflösbare Nähte, die sich von selbst auflösen und daher nach dem Eingriff nicht entfernt werden müssen.

SCHRITT 5: KEINE DRAINAGEN

Ein wichtiger Vorteil unserer Methode ist, dass wir keine Drainagen verwenden müssen, was die Heilung für den Patienten erheblich angenehmer macht.

Traditionell wurden und werden an vielen Orten noch immer Bauchdeckenstraffungen mit Drainagen durchgeführt. Diese Röhrchen werden in die Wunde eingenäht, um vorübergehend (in den ersten Tagen) Blut und Gewebeflüssigkeit abzuleiten.

Dank modernerer Techniken wie der Baroudi-Technik mit „Quilting-Nähten“ (Nähte, die die Haut fest mit dem darunterliegenden Gewebe verbinden) und der Anwendung von „Gentle Tissue Handling“ (vorsichtiger Umgang mit Gewebe und Minimierung von Blutungen) ist das Einsetzen von Drainagen überflüssig geworden. Der plastische Chirurg Dr. Nelissen wendet diese innovativen Methoden bei allen Bauchdeckenstraffungen an, was eine sanftere, angenehmere und weniger belastende Heilung für den Patienten ermöglicht.

SCHRITT 6: STÜTZVERBAND

Abschließend legen wir einen Stützverband an, um die Heilung zu unterstützen (mehr dazu unter „Erholung nach einer Bauchdeckenstraffung„).

3D-Animationsvideo einer Bauchdeckenstraffung

Sieh dir unbedingt dieses 3D-Animationsvideo an, entwickelt von der American Society for Plastic Surgeons.

Hast du Angst vor der Narbe einer Bauchdeckenstraffung?

Wir hören oft von Patienten, dass sie anfangs zögerlich gegenüber einer Bauchdeckenstraffung sind, aus folgenden Gründen:

  • Heilungszeit: Allerdings sehen wir viele Patienten, die ihr normales Leben sehr schnell wieder aufnehmen können, und sogar schon nach wenigen Tagen wieder arbeiten gehen. Dies ist eine Folge der angewandten Techniken, die eine schnellere und schmerzfreie Heilung ermöglichen.
  • Angst vor Narben: Es stimmt, dass die Narbe tatsächlich Zeit braucht (etwa 6 Monate bis 1 Jahr), um zu verblassen, aber wir sehen bereits sehr schöne Narben nach nur 6 Wochen (siehe Vorher-Nachher-Fotos der Bauchdeckenstraffung). Hier siehst du ein Foto der Narben nach 3 Monaten, was zeigt, dass der Heilungsprozess in relativ kurzer Zeit bereits schöne Ergebnisse liefern kann.
Litteken buikwandcorrectie na 3 maanden

Wie viel kostet eine Bauchdeckenstraffung?

Der Preis einer Bauchdeckenstraffung beginnt ab € 3500. Nach deiner Beratung erhältst du dein persönliches All-inclusive-Angebot. Klicke hier weiter, um den detaillierten Preis der Bauchdeckenstraffung mit allen enthaltenen Leistungen zu sehen.

Vorher- und Nachher-Fotos der Bauchdeckenstraffung

Klicke hier für die Vorher- und Nachher-Bilder der Bauchdeckenstraffung mit echten Patientenresultaten. Während der Beratung können wir dir noch mehr Beispiele zeigen (die wir speziell für dich auswählen).

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Bauchdeckenstraffung

Wie lange muss ich mich von einer Bauchdeckenstraffung erholen?

Wie bei jeder Operation variiert der Heilungsprozess einer Bauchdeckenstraffung von Person zu Person. Aus unserer Erfahrung zeigt sich, dass in den ersten 4 Tagen eine relative Immobilisation erforderlich ist.

Nach diesem Zeitraum von 4 Tagen wird der Stützverband durch einen Kompressionsanzug ersetzt. Ab diesem Zeitpunkt können alltägliche Aktivitäten langsam wieder aufgenommen werden, abhängig davon, wie der Patient sich fühlt. Dies ist für jeden unterschiedlich. Einige Patienten gehen bereits wieder spazieren mit ihrem Hund, nehmen ihre Arbeit als selbstständige Krankenschwester wieder auf oder kehren zu ihrem eigenen Friseursalon zurück.

Es ist jedoch entscheidend, dass die Nachsorgehinweise genau befolgt werden, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Um die Heilung gut zu überwachen, werden verschiedene Kontrolltermine eingeplant, unter anderem einen Tag nach der Operation, in der ersten und zweiten Woche, nach 3 Monaten und idealerweise auch nach 6 Monaten und 1 Jahr, oder so oft wie nötig. Alle Kontrolltermine sind im Preis der Behandlung enthalten. Dr. Nelissen ist immer erreichbar, um eventuelle Bedenken seiner Patienten während ihrer Genesung zu besprechen und zu lösen.

Bauchdeckenstraffung oder Fettabsaugung-Liposuktion?

Viele Menschen denken bei der Behandlung von Bauchrollen zunächst an Liposuktion.

Wir sind jedoch der Meinung, dass eine Bauchdeckenstraffung oft mehr Möglichkeiten und bessere Ergebnisse bietet als eine Liposuktion. Eine Bauchdeckenstraffung kann ein größeres und deutlicheres „Vorher-Nachher“-Ergebnis erzielen, weil:

  1. Größere Mengen Fett entfernt werden können: Bei einer Bauchdeckenstraffung kann mehr Fett entfernt werden, als es bei einer Liposuktion möglich ist.
  2. Überflüssige Haut entfernt wird: Im Gegensatz zur Liposuktion, bei der nur Fett entfernt wird, kann bei einer Bauchdeckenstraffung auch überflüssige Haut entfernt werden, was für ein strafferes Ergebnis entscheidend ist.
  3. Bauchmuskeln wiederhergestellt werden: Bei einer Bauchdeckenstraffung werden offene oder geschwächte Bauchmuskeln (Diastase) zusammengeführt und gestrafft. Dies wirkt wie ein Korsett und führt zu einer schlankeren Taille und einer verbesserten Körperhaltung. Dieses Ergebnis kann mit Liposuktion allein niemals erreicht werden.

Kann ich eine Bauchdeckenstraffung nach einem Kaiserschnitt bekommen?

In vielen Fällen ist die Narbe des Kaiserschnitts sogar ein Grund, warum sich Patienten für eine Bauchdeckenstraffung entscheiden. Nach einem Kaiserschnitt wird die Wunde lediglich vernäht.

Wenn du nach dem Kaiserschnitt wieder dein normales Gewicht erreicht hast, kann eine Bauchdeckenstraffung Folgendes bewirken:

  1. Deine Bauchmuskeln wieder straffen.
  2. Überschüssige Haut entfernen.
  3. Eine schmalere Taille schaffen.
  4. Die Kaiserschnittnarbe korrigieren.

Was passiert mit meinem Bauchnabel bei einer Bauchdeckenstraffung?

Bei einer Bauchdeckenstraffung bleibt Ihr Bauchnabel erhalten:

  1. Bauchnabel wird umschnitten: Der Bauchnabel wird von der umgebenden Haut gelöst, bleibt aber mit den darunterliegenden Bauchmuskeln verbunden.
  2. Schnitt in der Bikinizone: Es wird ein horizontaler Schnitt tief am Bauch, meist in der Bikinizone, gemacht, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen.
  3. Straffung der Bauchmuskulatur: Die gedehnten Bauchmuskeln werden gestrafft, um einen flacheren Bauch und eine schlankere Taille zu erzielen.
  4. Hautstraffung: Die Haut oberhalb des Bauchnabels wird nach unten gezogen.
  5. Neue Öffnung für den Bauchnabel: Es wird eine neue Öffnung in der Haut geschaffen, in die der Bauchnabel eingenäht wird.

Nach der Operation werden Sie also zwei Narben haben: eine um den Bauchnabel herum und eine tief in der Bikinifalte.

Zufriedene Erfahrungen mit einer Bauchdeckenstraffung

Bauchdeckenstraffung

Mai 2024 (Brenda)

Letzte Woche Montag eine Bauchdeckenstraffung machen lassen. Vorher gesagt: Wenn Dr. Nelissen es nicht wagt, dann mache ich es nicht. Ich lasse mich nur von ihm operieren! Viel Haut wurde entfernt, keine Schmerzen gehabt und eine Woche später keine Beschwerden mehr

Bauchdeckenstraffung

Januar 2024 (Marina)

Sehr gute Gespräche geführt, hat gut auf meine Wünsche gehört. Vom Vorgespräch über den Tag der Operation bis jetzt, drei Monate später, war der gesamte Kontakt sehr angenehm. Ein tolles Team, das einen auch beruhigt! Ich kann diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bauchdeckenstraffung

2023 (Carmela)

…Die Operation ist gut verlaufen, das Ergebnis ist schöner, als ich zu hoffen gewagt hatte, und die Schmerzen waren erträglich. Alle in der Klinik sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Auch die Nachsorge in den Wochen danach war perfekt. Kurz gesagt, ich kann diese Klinik auf jeden Fall empfehlen.

Deine Bauchdeckenstraffung
-Schritt für Schritt-

Eine Bauchdeckenstraffung ist ein sicherer Eingriff, der ambulant unter Vollnarkose (durch unseren festen Anästhesisten) in unserem hochmodernen Operationssaal durchgeführt wird.

Klicke auf den untenstehenden Link, um alles über alle Schritte deiner Behandlung zu erfahren, vom ersten Termin bis zu den Nachkontrollen, einschließlich FAQ – häufig gestellter allgemeiner Fragen.

Wo wird meine Operation durchgeführt?
Wann kann ich nach Hause gehen?

Eine  Bauchdeckenstraffung wird in der Global Care Clinic durchgeführt:

  • In einem unserer modernen Operationssäle
  • Unter Vollnarkose, durchgeführt von unserem festen Anästhesisten
  • Als Tagesoperation: Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen.

Werfen Sie hier einen Blick in unseren Operationssaal.

Afspraak maken in Global Care Clinic

Vereinbare einfach einen Termin

Buch deinen Termin ganz einfach, indem du uns anrufst, eine E-Mail sendest oder über unser Kontakt- oder Rückrufformular.

Für Konsultationen und Anti-Falten-Injektionen kannst du auch online einen Termin vereinbaren, sodass du sofort sehen kannst, wann ein freier Platz verfügbar ist.

Vielleicht haben Sie nach Informationen über diese Behandlungen gesucht:

Mommy Makeover

Fettabsaugung

KNMG
Nach oben scrollen