Was ist der Unterschied zwischen einem Plastischen Chirurgen und einem Ästhetischen oder Kosmetischen Arzt?

1. Was ist der Unterschied zwischen einem „Plastischen Chirurgen“ und einem „Ästhetischen oder Kosmetischen Arzt/Chirurgen“?

  • Der Titel „Plastischer Chirurg“ ist gesetzlich geschützt und darf nur von Ärzten geführt werden, die nach ihrem 6-jährigen Medizinstudium eine zusätzliche 6-jährige universitäre Spezialisierung in plastischer Chirurgie abgeschlossen haben. Dieser Titel gilt als Qualitätssiegel in der plastischen Chirurgie.
  • Kosmetischer/Ästhetischer Arzt/Chirurg“ hingegen ist kein offizieller oder geschützter Titel. Jeder Arzt kann diesen Titel verwenden — unabhängig von Ausbildung und Erfahrung.

2. Warum ist dieser Unterschied wichtig? Wer darf ästhetische Behandlungen durchführen?

Nicht-Ärzte (Kosmetiker, Pflegekräfte, Friseure usw.)

  • Nicht-Ärzte dürfen keine medizinischen Eingriffe durchführen, wie Botox, Filler, Dermaroller, Plasmalift, Fadenlifting, tiefe Peelings, Tattooentfernung und so weiter – auch nicht unter Aufsicht eines Arztes. Dies wurde im Juni 2022 erneut vom Hohen Gesundheitsrat bestätigt. Auch medizinisches Needling (mit Nadeln ab einer bestimmten Tiefe) ist ausschließlich Ärzten vorbehalten.
  • Wenn Nicht-Ärzte diese Behandlungen dennoch durchführen, ist das strafbar. Als „Patient“ bist du dann komplett auf dich allein gestellt. Sei daher vorsichtig und wähle immer einen Arzt für solche Behandlungen.

… Darf dann jeder Arzt ästhetische Behandlungen durchführen?

Welche Ärzte dürfen ästhetische Behandlungen anbieten?

  • Plastischer Chirurg
    → Der einzige Arzt, der sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische ästhetische Behandlungen am ganzen Körper durchführen darf.
    Chirurgische Eingriffe sind z. B. Lidkorrekturen, während nicht-chirurgische Behandlungen z. B. Faltenunterspritzungen mit Fillern oder Muskelrelaxantien umfassen.
  • Andere Fachärzte
    → Dürfen ästhetische Eingriffe nur in ihrem eigenen Fachgebiet durchführen.
    Beispiel: Ein Augenarzt darf Lidkorrekturen machen, aber keine Brustvergrößerung.
  • Dermatologe
    → Darf nicht-chirurgische ästhetische Behandlungen am ganzen Körper sowie einige spezielle chirurgische Eingriffe durchführen.

  • Kosmetischer/Ästhetischer Arzt (z. B. ein Hausarzt)
    → Darf nur nicht-chirurgische ästhetische Behandlungen am ganzen Körper durchführen. Chirurgische Eingriffe (z. B. Lidstraffung oder Brustvergrößerung) sind nicht erlaubt – mit wenigen Ausnahmen.

Wie erkenne ich einen anerkannten Plastischen Chirurgen?

Ein echter „Plastischer Chirurg“ hat eine RIZIV-Nummer, die auf 210 endet.
Diese Nummer kannst du für belgische plastische Chirurgen auf der RIZIV website nachschlagen. Oft wird diese Nummer auch direkt auf der Website des Chirurgen angegeben.

3. Ist es wirklich wichtig, das zu überprüfen? Welche Risiken gibt es für mich als Patient?

Die Wahl eines ungeeigneten Behandlers kann schwerwiegende Folgen haben:

⚠️ Mangelnde Fachkenntnis und Erfahrung können zu falschen oder schlecht durchgeführten Behandlungen führen.
⚠️ Keine Versicherung: Behandler, die außerhalb ihrer gesetzlichen Befugnisse arbeiten (z. B. Kosmetiker, Pflegekräfte), sind nicht haftpflichtversichert.
⚠️ Keine Notfallversorgung bei Komplikationen – du bist im Ernstfall auf dich allein gestellt.
⚠️ Besondere Vorsicht bei Behandlungen außerhalb Europas – Überprüfe die dortigen Vorschriften! Der Titel „Plastischer Chirurg“ ist in Europa geschützt, aber nicht unbedingt in anderen Ländern.

Unser Rat

✔️ Prüfe immer zuerst die offizielle Qualifikation deines Behandlers und ob er die richtige Fachausbildung, Erfahrung und Weiterbildung für ästhetische Behandlungen hat. Handelt es sich um einen „Plastischen Chirurgen“ oder um einen Hausarzt/Facharzt mit Interesse an ästhetischen Behandlungen (Kosmetischer Arzt/Chirurg)?
✔️ Wenn es ein kosmetischer Arzt ist: Recherchiere zusätzlich nach seiner Erfahrung und Ausbildung im ästhetischen Bereich. Einige kosmetische Ärzte haben jahrelange Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen, während andere nur einen kurzen Workshop besucht haben und kaum praktische Erfahrung besitzen.

✔️ Ein Plastischer Chirurg hat den zusätzlichen Vorteil, dass er auch chirurgische Eingriffe durchführen kann, z. B. eine Lidkorrektur, wenn Falteninjektionen nicht mehr ausreichen. Plastische Chirurgen sind außerdem spezialisiert auf Narbenbehandlungen – ein weiterer großer Vorteil.

Print
Email

Möchtest du automatisch eine Nachricht bei jedem neuen Blog erhalten?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie besprechen, ob diese Behandlung für Sie geeignet sein könnte?

Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Klinik.

Nach oben scrollen